- Walzversuche 
 
- Wärmebehandlungsexperimente und Texturbestimmung 
 
- Thermophysikalische Untersuchungen 
 
- Mechanische Prüfungen (Zusammenarbeit mit IfU Stuttgart) 
 
- Modellierung der Verformungs- und Rekristallisationstextur (Zusammenarbeit mit A3) 
 
- Berechnung der Verformungs- und Rekristallisationstexturen: 
 Texturmodell, Phasenfeldmethode  
- Phasenfeldmethode (Zusammenarbeit mit A3) 
 
- Kopplung der Texturmodelle an die Finite-Elemente-Methode
   | 
- Identifizierung des Materialverhaltens für die Simulation des Kaltwalzprozesses mittels Finite-Elemente-Methode (FEM) zur Bestimmung der Texturentwicklung und der daraus resultierenden makroskopischen Eigenschaften. 
 
- Die Zustandsgrößen aus der Kaltwalzsimulation dienen als Eingangskennwerte für die anschließende Simulation der Wärmebehandlung in A3. 
 
- Mit der Entwicklung verschiedener experimentellen Methoden, wurden die Mechanismen während der Wärmebehandlung und der damit verbunden Rekristallisation analysiert. 
 
- Spätere Simulationen sollen die so gewonnen Parameter nutzen, um die Wärmebehandlung zu optimieren.
   |