- Anwendung eines Phasenfeldwerkzeuges, das an CALPHAD gekoppelt ist.
 
                            - Die Thermodynamik des Legierungssystems stammt aus TCFE8.
 
                            - Einbindung von Wechselwirkungen der ternären Diffusion mittels MobFe2-Daten.
 
                            - Gezielte Anpassung von Legierungszusammensetzungen mittels ThermoCalc.
 
                            - Elementare chemische Zusammensetzung und Phasenanalyse.
 
                            - Quantifizierung des Lamellenabstandes und der Kinetik.
 
                         
                         | 
                        
                        
                            - In Legierungen mit Zusammensetzungen, die in das dreiphasige Austenit-Ferrit-Zementit-Phasenfeld hineinfallen, wird eine Perlitabweichung beobachtet.
 
                            - Der Mn-Gehalt, der während des Wachstums von Perlit übernommen wurde, hat während des Wachstums kontinuierlich zugenommen.
 
                            - Ein kontinuierlicher Abbau von C in Austenit führt zu einer Abweichung.
 
                            - Die langsame Diffusion von Mn in Austenit verursacht einen Abbau von C.
 
                            - Nahe der unteren Ae1-Temperatur ist die Abweichung am größten.
 
                         
                         |