| Thema a | 
Entwicklung eines kombinierten Simulationsmodells zur Vorhersage prozess- und maschinenbedingter Oberflächenabweichungen beim Räumen | 
| Thema b | 
Numerische Analyse der Werkzeugverschleißentwicklung und der entstehenden Randschichtzustände bei der Segmentspanbildung am Beispiel von Ti-6Al-4V | 
| Thema c  | 
PinCh- Prozessintergrierte Charakterisierung mit Röntgenbeugungsmethoden | 
| Thema d | 
Prozesssimulation der Herstellung einsatzgehärteter pulvermetallurgischer Zahnräder  | 
| Thema e | 
Kontinuumsmechanische Ursachen des Größeneffekts der spezifischen Schnittkraft | 
| Thema f | 
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Einfluss des Wärmeeintrags bei der Zerspanung auf die Bauteileigenschaften Geometrie und Werkstoffgefüge | 
| Thema g | 
Schädigungsmodell und Auslegungsmethodik für ermüdungsfeste Stahlbauteile unter Berücksichtigung von fertigungsabhängigen Werkstoffzuständen  |